Kinderzimmer wurde bereits eingerichtet, damit sich das kleine Wesen in der neuen großen Welt auch so wohl wie möglich fühlt. Viele Frauen führen während der Zeit der Schwangerschaft einen sogenannten Schwangerschaftskalender. Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen weiß man immer, in welcher Woche man ist, außerdem kann man auf dem Kalender wichtige Daten eintragen, wie zum Beispiel die Termine beim Frauenarzt.
Die Kalender gibt es heutzutage in vielen unterschiedlichen Formen. Normalerweise erhält man mit dem Mutterpass in der Regel auch einen Schwangerschaftskalender, der wie ein kleines Tagebuch geführt werden kann. Es gibt aber auch einen elektronischen Kalender, den man ganz einfach über sein Handy oder seinen Computer führen kann.
Schwangerschaftskalender in riesiger Auswahl
Für welchen der Kalender man sich letztendlich entscheidet, bleibt einem selbst überlassen. Viele haben zudem einige wertvolle Tipps für die werdenden Eltern und informieren genau darüber, welche vielen unterschiedlichen Phasen es in den kommenden neun Monaten für das Kind im Mutterleib gibt. So können die Eltern in jeder Phase der Schwangerschaft miterleben, wie das Kind im Bauch heranwächst und sich entwickelt.