Mädchen und Jungs unterscheiden sich in den ersten paar Lebensjahren nicht wirklich voneinander, abgesehen von der Pflege, denn Mädchen werden ganz einfach im Intimbereich gewaschen, doch wie ist das mit den Jungs und der Vorhaut? Das wichtigste ist, dass man die Vorhaut auf keinen Fall zurückziehen sollte, denn das kann ganz kleine Risse mit sich bringen. Wenn sich dann Krusten bilden kann das alles schnell zu einer Entzündung führen.
Die Vorhaut mit warmem Wasser waschen
Am besten ist es, wenn man auch den Jungen mit warmem Wasser wäscht oder ihn einfach nur in warmes Wasser setzt und spielen lässt. Kinder sollten generell viel trinken, bei Jungs ist das noch wichtiger um diverse Entzündungen zu vermeiden. Auch die Windeln sollten bei einem Jungen noch öfter gewechselt werden als bei einem Mädchen, denn der Urin ist sehr aggressiv und kann schnell zu Rötungen und auch wieder den Entzündungen führen.
Die Körperpflege bei Kindern ist extrem wichtig, dennoch sollte es man mit seinem Sohn nicht zu gut meinen, und deshalb die Vorhaut eher in Ruhe lassen. Der erste, der die Vorhaut zurückzieht, sollte der Junge selbst sein, denn nur er kann ab einem gewissen Alter selbst entscheiden, ob es weh tut, oder nicht.