Die meisten Kinder können schon vor Schulbeginn ein paar Worte schreiben. Auch das Schreiben lernen lässt sich sehr gut spielerisch etwas fördern, denn wenn man schon mal beim Malen ist, dann sind auch ein paar Buchstaben sehr schnell „aufgemalt“. Bereits im Alter von 18 bis 24 Monaten können sich Kinder schon etwas künstlerisch betätigen, auch wenn es noch weit davon entfernt ist, dass wirklich etwas gemalt wird.
So kann man seinem Kind schon mal ein paar Malstifte in die Hände geben. Wichtig dabei ist allerdings wieder, dass man in dem Alter nie mehr als zwei bis drei Buntstifte zur Auswahl anbietet, denn sonst überfordert man gleich wieder und das Kind kann sich nicht entscheiden.
Gemeinsames malen mit Mama oder Papa macht natürlich am meisten Spaß!
Vom Malen ist es dann nicht mehr weit zu den ersten Worten, die geschrieben werden. Dazu sollte man ganz leichte Worte wählen, wie „Mama“, „Papa“, „Oma“ oder „Opa“. Auch den eigenen Namen möchten Kinder ganz gerne selbst schreiben können. Am einfachsten ist das, wenn man es vorschreibt und das Kind darf es nachmachen, oder man schreibt gemeinsam und einer führt die Hand des Kindes. So wird auch der Schulstart sicher ein sehr positives Erlebnis!