Jedes Paar wird sich früher oder später mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob man eine Familie gründen will oder nicht? Wenn man sich dafür entscheidet, dann sollte man einiges bedenken, denn wenn das Kind erst einmal da ist, dann ist es oftmals zu spät. Die größte Frage, die man sich bei der Familienplanung wohl stellen sollte, ist die, ob auch wirklich beide Partner sich darüber im Klaren sind, welche Verantwortung sie übernehmen müssen.
Angefangen bei der Schwangerschaft bis hin zur lebenslangen Erziehung des Kindes, muss man nicht nur eine Menge Durchhaltevermögen besitzen, sondern seinem Kind auch alle Werte und Erfahrungen vermitteln, die man selber einmal in jungen Jahren gelernt hat.
Aber auch die Schwangerschaft muss geplant werden
Denn sie verläuft nicht immer so einfach, wie man sich das vorstellt. Gerade wenn man schon jahrelang verhütet hat, darf man nicht erwarten, dass es auf Anhieb klappt. Was viele nämlich nicht wissen, ist, dass eine Eizelle nur 24 Stunden befruchtungsfähig ist. Eine Frau ist deswegen nur in 2-5 Tagen im Monat fruchtbar. Man muss also Geduld haben. Der optimale Zeitpunkt für eine Schwangerschaft ist zur Zeit des Eisprungs. Während der Schwangerschaft können beide Partner ihr gegenseitiges Verständnis intensivieren und sich wunderbar auf das bevorstehende Babyglück vorbereiten.