Wer hat Anspruch auf Kindergeld?

Wer hat Anspruch auf Kindergeld?

Wer hat Anspruch auf Kindergeld?Grundsätzlich ist das Kindergeld eine Form der sozialen Absicherung für Kinder, die in Deutschland leben oder aber deren Eltern in Deutschland voll einkommenssteuerpflichtig sind. So also erhalten Eltern, deren dauerhafter Wohnsitz in Deutschland ist oder aber die in Deutschland einkommenssteuerpflichtig sind, Kindergeld und dies in vollem Ausmaß. Doch natürlich ist der Anspruch auf Kindergeld auch mit Pflichten verbunden.

So also muss jegliche Veränderung des Wohnsitzes oder aber der Einkommensteuerpflicht bekannt gegeben werden. Will man also ins Ausland auswandern und gibt man hierbei den amtlichen Wohnsitz in Deutschland auf, erlischt auch das Anrecht auf Kindergeld. Gleich, ob das Kind weiterhin in Deutschland wohnhaft bleibt oder aber nicht.

Doch auch im Falle der Scheidung kann der Anspruch auf Kindergeld sich ändern, denn je nachdem, bei welchem Elternteil das Kind leben wird, richtet sich auch das Recht auf das Kindergeld aus. So verliert also zum Beispiel ein Vater, der seine Kinder nur an wenigen Tagen im Monat versorgt, seinen Anspruch auf Kindergeld. Es ist jedoch auch eine Teilung des Anspruches auf Kindergeld möglich und sind im Zweifelsfalle immer gesonderte Regelungen zu beachten, um letztlich den vollen Anspruch auf Kindergeld rechtswirksam geltend machen zu können.