Ein Kind zu bekommen ist ein großer Einschnitt im Leben. Etwas Wunderbares erwartet die Eltern, doch es bringt auch viele Veränderungen mit sich, positive wie negative. Wenn man dann auch noch erfährt, dass man Zwillinge bekommt, kann man sich sicher sein, dass das bisherige Leben gehörig auf den Kopf gestellt wird. Vielen Müttern macht der Gedanke an Zwillinge erst einmal Angst.
Werde ich zwei gesunde Kinder auf die Welt bringen können? Was ist, wenn ich eines in der Schwangerschaft verliere? Wie soll ich es schaffen mich um zwei Babys gleichzeitig zu kümmern? Was ist, wenn sie beide gleichzeitig schreien? Wie bringe ich sie ins Bett?
Zunächst einmal sollte sich die werdende Mutter die Angst vor der Schwangerschaft nehmen. Der Körper der Frau ist von Natur aus so angelegt, dass eine Zwillingsschwangerschaft keine Probleme darstellt. Bereits Milliarden Frauen haben gesunde Zwillinge zur Welt gebracht.
Produkte speziell für Zwillinge erleichtern den Alltag
Und auch vor der Zeit nach der Geburt muss man sich nicht fürchten. Dass es anfänglich eine anstrengende Zeit werden wird, davon ist auszugehen. Doch heutzutage gibt es viele innovative Produkte die einem das Leben mit Zwillingen enorm erleichtert.
Hierzu gehören beispielsweise ein Stillkissen für Zwillinge, Zwillingsbabybetten, Zwillingsbabytragen oder Zwillingskinderwagen. Außerdem sind im Buchhandel viele Ratgeber mit Tipps für den Alltag erhältlich. Oder aber Sie stöbern im Internet nach entsprechenden Foren in welchen Mamas ihre Erfahrungen und Tipps zum Nachlesen veröffentlicht haben. Hier können Sie sich auch bei akuten Fragen Hilfe holen.
Bei Ihrer Krankenkasse können Sie nachfragen, ob Sie eine Haushaltshilfe für die erste Zeit nach der Geburt gezahlt bekommen. Meist muss der Arzt eine Empfehlung ausstellen.
Zwillinge großzuziehen ist nicht einfach, aber glücklicherweise auch kein Hexenwerk. Nach einigen Wochen und Monaten werden Sie sich mit den Kleinen eingespielt haben, und spätestens wenn sie anfangen mit einander zu spielen, werden Sie einen Vorteil daraus ziehen können.