Jede Eltern sollten wissen, dass die Pflege des Neugeborenen sehr wichtig ist. Gerade Kleinkinder sind sehr anfällig für verschiedene Arten von Allergien und Krankheiten. Daher ist hier eine absolut gründliche Hygiene von Nöten. Allerdings sollte man wissen, dass Babys sehr empfindlich sind und daher auch die Pflegemittel mit Bedacht gewählt werden sollten.
So sollte man darauf achten, die zarte Babyhaut nicht mit zu viel Öl oder Balsam einzucremen, da diese sonst Schaden nehmen könnte. Auch sollte man bedenken, dass die Haut noch nicht ganz entwickelt ist und daher man sehr vorsichtig sein sollte.
Vor allen Dingen, wenn Wunden vorhanden sind, ist größte Vorsicht von Nöten
Bis zum 12. Lebensalter muss die Babyhaut mit größter Sorgfalt behandelt werden, denn dann ist sie noch nicht vollständig funktionsfähig. Taldrüsenfette und Säureschutz sind dann noch recht wenig entwickelt. Daher muss ein entsprechend niedriger Faktor gewählt werden. Wenn es um den Einsatz chemischer Mittel geht, ist es wichtig, sich mit dem Arzt oder Apotheker in Verbindung zu setzen. Nur dann kann die Gesundheit des Neugeborenen gewährleistet werden. Seife sollte nach Möglichkeit vermieden werden, denn sie kann zu Rötungen führen. Auch die Wahl der richtigen Windeln ist sehr wichtig, da der Baby-Po sehr anfällig ist.