Erstausstattung

Erstausstattung

Baby ErstausstattungDas Baby ist auf dem Weg, jetzt sollte man sich Gedanken über die Erstausstattung machen. Viele Paare gehen automatisch davon aus, dass ein Baby, da es ja noch sehr klein ist, auch eine Menge an Kleidung braucht, allerdings ist es viel weniger als man denkt. Eigentlich sind es eher die Mütter, die Spass daran haben, durch die Geschäfte zu ziehen und nach kleinen Schuhen oder T-Shirts Ausschau zu halten.

Sicherlich kann man dies tun, doch wer sich wirklich nur mit wenig zufrieden gibt, der sollte bei der Erstausstattung nur wenig einkaufen.

Die erste Babykleidung

Ganz wichtig ist allerdings, dass man nach dem Kauf der Babysachen diese einmal waschen sollte, denn es können gefährliche Schadstoffe in der Kleidung enthalten sein, die dem Kind schaden. Für die Erstausstattung reicht es in der Regel, wenn man sich vier bis sechs Bodys besorgt, vier Strampler und vier bis sechs Pullis oder Langarm-Shirts. Ein Paar Schuhe sollte vorerst reichen, auch bei den Socken genügen vier bis fünf Paar. Unbedingt einpacken sollte man aber Mütze, Jacke und Fäustlinge für die kältere Jahreszeit.

Die erste Einrichtungsausstattung

Bei der Einrichtung sollte man auf alle Fälle den Wickeltisch nicht vergessen, außerdem Schlafsack, Kinderwagen, Babyfon und Spieluhr. Natürlich gibt es noch eine ganze Menge mehr wie z.B. eine Babytrage oder Babywippen, aber das sind erst einmal die wichtigsten Dinge.